PayPal-Spenden


 Dateianhänge

Dateiname
 nav2009r2costingrollup2
Größe:2.15 MiB
Downloads:549

 microsoft dynamics nav inventory costing correction whitepaper
Größe:423.73 KiB
Downloads:333

 Dynamics NAV Inventory Cost Restoration Whitepaper
Größe:200.17 KiB
Downloads:283

 NAVCostingErrorDetectionDataCorrection Ver300 400
Größe:814.71 KiB
Downloads:474

 NAVCostingErrorDetectionDataCorrection Ver500 2009
Größe:280.09 KiB
Downloads:567

 NAVCostingErrorDetectionDataCorrection Ver2013 2015
Größe:391.41 KiB
Downloads:600

 NA370W1Manufacturing
Größe:2.9 MiB
Downloads:440

 FinanzAnlagen370
Größe:2.89 MiB
Downloads:326

 NA50 ENUS WNLOC KIT
Größe:2.35 MiB
Downloads:1661

 NA%20Development
Größe:3.19 MiB
Downloads:1761


 Die Vielschreiber

Benutzername Beiträge
Natalie 9291
Kowa 8249
Nigel_Frank 8086
fiddi 7364
Timo Lässer 5325
Michael Sulz 4939
McClane 3879
enh 2698
m_schneider 2163
sweikelt 1852
mikka 1832
JanGD 1765
Michael Schumacher 1762
rotsch 1705
Administrator 1362
SilverX 1257
vsnase 1193
stony 1111
Marc Teuber 1064
elTorito 1057

 Neue Mitglieder

Benutzername Registriert
Bianca.2201 25 Jun
Calista 21 Jun
Szio 20 Jun
YviN 18 Jun
Maxi 10 Jun
PearCreek 03 Jun
Cherriebs 28 Mai
SaschaM 23 Mai
rniller@soehngen.com 21 Mai
Leo1998 20 Mai
Zolli 19 Mai
Sturmtief 16 Mai
AnusaarbyLenorasoft 13 Mai
Schilka 11 Mai
Seidel 05 Mai
lalo233 03 Mai
BCUser_25 01 Mai
Olf 30 Apr
Michi_M22 30 Apr
Uta 28 Apr

 Link zu uns

Benutze bitte diesen Link zum MSDynamics.de




  • Willkommen
Herzlich Willkommen auf MSDynamics.de
der deutschsprachigen Microsoft Dynamics™ Community

Hier findest du
News, Support, Tipps & Tricks, Downloads, Jobs, einen Marktplatz u. v. m.
rund um die Microsoft Dynamics™ Programme.

Registriere dich noch heute kostenlos und profitiere von den zahlreichen Vorteilen.
(Für Microsoft Dynamics™ Partner gibt es auf Anfrage Zugang zu weiteren Informationen.)

[Forum][Downloads][Events][Newsletter][Jobs][Spenden]

Was unsere Besucher über MSDynamics.de sagen:
M. Schneider hat geschrieben:Für mich ist MSDynamics.de die erste Anlaufstelle wenn ich Fragen und Probleme rund um das Thema Navision habe.
Dyon hat geschrieben:Die auf MSDynamics.de gefundenen Posts und Lösungen haben mir in meinem beruflichen Arbeitsleben sehr geholfen.



  • Aktuelle Beiträge

Think global – Support local


Auf international einheitliche IT-Strukturen zu setzen, bringt für Unternehmen zahlreiche Vorteile: Reduzierte Kosten, einheitliche Datenbankstrukturen, vereinfachtes Berichtswesen oder die Zentralisierung von Abläufen / Abteilungen sind nur einige Argumente, die für ein länderübergreifendes ERP-System sprechen. Unternehmen, die diesen Schritt planen, sollten aber nicht nur den internationalen Rollout im Blick haben. Denn ob die einheitliche ERP-Lösung dann letztendlich die in sie gesetzten Erwartungen erfüllen kann, hängt davon ab, wie gut die Anwender in den einzelnen Ländern mit ihr arbeiten können. Und entscheidend dafür ist der lokale Support durch den IT-Partner. Deshalb sollte dieser Punkt – wie und durch wen wird die laufende Installation vor Ort unterstützt? – von Anfang an in die Planung einbezogen werden.

Für den internationalen Rollout gibt es verschiedene Konzepte – Hub-and-Spoke oder CORE sind mögliche Ansätze. Die zentrale Organisation eines solchen Projektes sorgt für die notwendige Einheitlichkeit über Ländergrenzen hinweg. Aber wenn die Lösung erst einmal läuft, ist es häufig sinnvoller, auf lokalen Support zu setzen: Sprachprobleme werden vermieden, länderspezifische Besonderheiten bei Gesetzgebung oder Formalitäten können einfacher berücksichtigt werden. Und ein durchgehender Service – 24 Stunden am Tag, 7 Tage in der Woche – kann besser aus der gleichen Zeitzone heraus organisiert werden.

Aus diesen Gründen sollten Sie bei den Planungen für Ihre internationale ERP-Strategie darauf achten, wie der Support des laufenden Systems organisiert ist: Hat Ihr ERP-Partner vor Ort eigene Niederlassungen? Arbeitet er mit lokalen Dynamics-Anbietern zusammen, die mit seinen Lösungen vertraut sind? Weiß dieser, wie man eine globale IT-Installation vor Ort optimal unterstützt? Hat er dies bereits in anderen Projekten bewiesen?

Stellen Sie sich und Ihrem potenziellen Partner diese Fragen, bevor Sie ein internationales ERP-Projekt planen.

Wenn Sie das Thema „Internationale Dynamics-Projekte“ interessiert, besuchen Sie die TECTURA CONVENTION am 08. und 09. Mai 2012. Tecturas Projektspezialisten für internationale Projekte stehen Ihnen hier Rede und Antwort.

Der Navision- und Axapta-Partner Tectura ist an sieben Standorten in Deutschland, in mehr als 20 Ländern und im Netzwerk mit „Strategic Alliance-Partnern“ weltweit aktiv.




Die TECTURA CONVENTION auf MSDynamics.de

Zugriffe: 1273  •  Antworten: 0  •  Antwort schreiben [ Zurück ]

  • Wer ist online?

  • PayPal-Spenden
  • MSDynamics.de ist eine Webseite ohne jedes Gewinninteresse. Jeder der dieses Projekt unterstützen möchte, kann dies mit einer kleinen PayPal-Spende tun, damit die Rechnungen für den Server, die Domain, etc. bezahlt werden können.

    Betrag bitte mit Punkt statt Komma trennen, z.B. 3.50




 Statistik

Insgesamt
Beiträge insgesamt: 137896
Themen insgesamt: 26901
Bekanntmachungen insgesamt: 29
Wichtig insgesamt: 51
Dateianhänge insgesamt: 6986

Themen pro Tag: 4
Beiträge pro Tag: 18
Benutzer pro Tag: 1
Themen pro Benutzer: 3
Beiträge pro Benutzer: 17
Beiträge pro Thema: 5

Mitglieder insgesamt: 8007
Unser neuestes Mitglied: Bianca.2201

 Das Team

Administratoren
Administrator
Timo Lässer

Moderatoren
fiddi
Kowa
McClane
Natalie